Klettern im Ötztal
Obergurgl-Hochgurgl in Tirol bietet mit mehr als 21 Dreitausendern und zahlreichen Gletschern ideale Voraussetzungen für begeisterte Bergfreunde.
600 Routen in verschiedenen Klettergärten bieten für jeden ein ausgezeichnetes Angebot und die imposante Ötztaler Bergwelt übt auf Kletterer und Bergsteiger gleichermaßen ihre Anziehungskraft aus. Ob Kinder oder Hardmover - hier kommt jeder auf seine Kosten!
Erklimmen Sie die Berge auf gesicherten Klettersteigen, atemberaubende Tief- und Ausblicke erwarten die alpinen Kletterer. Mit 17 Klettergärten eröffnen sich Ihnen schier unendliche Möglichkeiten zum Bergsteigen. Ob der Klettergarten in Oetz, Tumpen, Niederthai, Nösslach, Oberried, Astlehn oder Sölden: Im Ötztal gibt es für jeden Klettergeschmack das Passende!
Die Klettergärten in Oberried und Tumpen sind durch Bänke, Tische und großzügige grüne Wiesen zum Spielen besonders für Familien geeignet. So wird der Kletterurlaub zum Erlebnis für Groß und Klein!
Klettersteigvorschläge für Aufsteiger:
- Klettersteig Obergurgl
- Klettersteig Reinhart Schiestl
Der Reinhard-Schiestl-Klettersteig an der Burgsteiner Wand, der wohl schwierigste Klettersteig im Ötztal, führt über eine beinah senkrechte Granitwand über 200m in die Höhe und ist durchgehend mit Drahtseil, Klammern und Trittbügeln gesichert. Am Ausstieg eröffnet sich ein grandioser Weitblick über die Ötztaler und Stubaier Alpen. 3 Rastplätze vorhanden.
- Klettersteig Stuibenfall
Der Klettersteig in Umhausen-Niederthai führt entlang einer Felswand von Niederthai bis zu einem kleinen Rastplatz. Danach klettert man direkt an der linken Seite des Stuibenfalls bis zum Ausstieg. Um den 159 m hohen Wasserfall aus einer völlig anderen Perspektive zu betrachten, können besonders Wagemutige den „Stuiben"auf einem Drahtseil überqueren. Eine einfachere Variante führt an der linken Seite zum Ausstieg.
- Klettersteig Schwärzenkamm
Herrlicher, auf Grund seiner alpinen Höhenlage und der Ausrichtung auf der Nordseite recht anspruchsvoller, Panorama-Klettersteig inmitten der Obergurgler Gletscherwelt. Es gibt ausreichend Tritthilfen, auch 2 gekennzeichnete Notausstiege sind vorhanden. Klettersteigerfahrung erforderlich.