Wanderparadies Ötztal
Der Sommer in Obergurgl im Ötztal lässt für Wanderliebhaber keine Wünsche offen. Die atemberaubende Ferienregion lädt Sie ein die Naturlandschaft aktiv zu erleben und bietet dafür jede Menge Gelegenheiten: von gemütlichen Familienwanderungen zu bewirtschafteten Almhütten bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren, von sanften Höhenrücken bis Laternen-Wanderungen beim Stuibenfall - alles ist möglich!
Lassen Sie sich von der wunderschönen Vielfalt der Natur verzaubern, fühlen Sie die sattgrünen Almwiesen und bestaunen die stolzen 3000er - erleben Sie ein Urlaubsziel, in dem Ihnen ein fantastisches Wandergebiet zu Füßen liegt.
Wagen Sie sich ins hochalpine Gelände und erklimmen Sie hochragende Gipfel wie die Wildspitze oder den Schalfkogel. Der Anstieg lohnt sich, denn Sie werden mit einem einzigartigen Ausblick auf eine der beeindruckendsten Bergkulissen Tirols belohnt.
In der abwechslungsreichen Bergwelt Obergurgls findet bestimmt jeder seinen perfekten Platz zum Aktiv sein, Entspannen und Staunen.
Wandervorschläge für Entdecker:
- Wald- und Wasserwanderung
Ein ausgezeichneter Lehrpfad der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl mit naturkundlicher Führung durch das 200 Jahre alte Naturdenkmal Zirbenwald. Vorbei am Rotmooswasserfall erreichen sie die Schönwieshütte und besichtigen das 6.000 Jahre alte Hochmoor im Rotmoostal.
- Granatenwanderung
Entlang des Gletscherlehrpfades ins Gaisberg- und Rotmoostal mit Überquerung des Mutsattels. Ein Anziehungspunkt für Mineraliensammler sind die Fundstellen des Ötztaler Almandin Granates.
- Piccard Wanderung
Zum Landeplatz des Stratosphären-Ballons von Prof. Auguste Piccard 1931 geht's über den großen Gurgler Ferner. Nach dem Aufstieg zur Karlsruherhütte und dem Schwärzenkamm erreichen Sie das Hochwildehaus auf 2.900 m. Der Abstieg über den Gurgler Ferner und Ramolweg ist mit seiner einzigartigen Gebirgsflora besonders eindrucksvoll. Stempelstelle für Gletschernadel.
- Gipfeltour vom Top Mountain Star zum Wurmkogl (3.082 m)
Der neu angelegte und gesichterte Gipfelsteig führt vom Top Mountain Star zum Wurmkogl (3.082 m). Ein besonderes 3000-er Erlebnis mit einer grandiosen Aussicht für alle Besucher. Der Aufstieg dauert etwa 15 Minuten.